Unsere Leistungen
Ästhetik und Funktion im Einklang!
Finanzierungsservice

Ästhetische Zahnmedizin
Schöne, gesunde Zähne sind heute ein wichtiges Zeichen für unsere Gesundheit und damit ein wesentliches Schönheitsmerkmal.
Gründe für Verfärbungen von Schmelz und Dentin können Krankheiten, Verletzungen, medizinische Behandlungen oder ein übermäßiges Eindringen von Farbstoffen (Nikotin, Wein, Kaffee, Tee) sein. Damit stellt das Bleaching heute zunehmend eine minimalinvasive Alternative zur Versorgung der betroffenen Zähne mit Keramikveneers dar, was sich auch positiv bei den Kosten bemerkbar macht.
Das Bleichen von Zähnen ist eine sichere und effektive Methode, mit der eine längerfristige Aufhellung der Zähne erreicht werden kann. In unserer Praxis bieten wir Ihnen mit dem Bleaching nicht nur eine schnelle, sondern auch eine schonende Methode an, Ihre Zähne dauerhaft aufzuhellen und ungewünschte Verfärbungen zu entfernen. So können Sie bereits mit einem einzigen Zahnarztbesuch für ein strahlend weißes Lächeln sorgen. Statt aufwändiger und oft nicht zielführender „Do-It-Yourself“-Methoden erhalten Sie bei uns ein professionelles Verfahren, das Ihnen zum Beispiel das unangenehme nächtliche Tragen von Zahnschienen erspart.
Für die ästhetische Korrektur von Zahnfehlstellungen oder irreversiblen Verfärbungen bieten wir Ihnen die Behandlung mit Verblendschalen an. Diese hauchdünnen, lichtdurchlässigen Keramikschalen, die so genannten Veneers, werden nach Reinigung und minimalinvasiver Präparation der Zähne dauerhaft mittels Adhäsivtechnik mit den Zähnen verbunden. Dabei werden die Zähne minimal beschliffen, um einen optimalen und lang andauernden Halt der Veneers gewährleisten zu können. Veneers werden meist verwendet, wenn große Füllungen vorliegen, die die Zähne etwa beim Lachen unnatürlich wirken lassen. Aber auch bei Fehlstellungen, Lücken oder abgebrochenen Kanten kommen Veneers zum Einsatz.
Durch entsprechende Planung und Zusammenarbeit mit erfahrenen Zahntechnikern erzielen wir für Sie Ihr Wunschlächeln.
Lumineers zählen zu den sogenannten “Non-Prep-Veneers”, da für deren Anbringung keine bis nur eine sehr geringe Präparation, d.h. Abschleifung der Zähne notwendig ist.
Welche Methode für Sie passender wäre, stellen wir in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen fest.
Technik und Materialien haben sich weiterentwickelt. Auffällige, goldene oder silberne „Plomben“ gehören inzwischen der Vergangenheit an.
Dabei beinhalten sie kein Quecksilber, was stark in die Kritik geraten ist, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass es gesundheitliche Probleme hervorruft. Kunststofffüllungen kommen vor allem bei der substanzschonenden Versorgung kleiner und mittelgroßer Defekte an Front- und Seitenzähnen zum Einsatz. Das zahnfarbene Füllungsmaterial wird direkt in die zu füllende Stelle eingebracht, wo es durch UV-Licht aushärtet. Einzelne Schichten werden dabei schrittweise aufgebaut und ausgehärtet (Mehrschichttechnik). Die Schichten entsprechen den Strukturen des Zahnes. Hierbei werden auch die unterschiedlichen Farben der einzelnen Zahnschichten berücksichtigt, um ein möglichst natürlich aussehendes Ergebnis zu erzielen.
Bei Zahnfehlstellungen bietet die Harmony-Schiene von Orthos eine unsichtbare Möglichkeit, die Zähne in ihrer Stellung zu verändern. Dies hat sich als klinisch wirksam bewährt, um einfache bis komplizierte Zahnbegradigungen vorzunehmen.
Für die nahezu unsichtbare Zahnkorrektur werden zuerst mit moderner 3D-Computertechnologie der Istzustand der Zahnreihen sowie der komplette Behandlungsplan dargestellt, von der ursprünglichen Position bis hin zur gewünschten Endposition der Zähne. Anschließend wird eine Reihe von hauchdünnen, transparenten Kunststoffschienen, die sogenannten Aligner (to align: ausrichten, anpassen), individuell für Ihre Zähne angefertigt, um sie sanft und behutsam Schritt für Schritt in die richtige Position zu bewegen.
Je nach Behandlungsplan wird zu festgelegten Zeiträumen jeweils zu der nächsten Aligner-Schiene gewechselt, bis sich die Zähne in der geplanten Endposition befinden und die Zahnstellungskorrektur erfolgreich abgeschlossen ist.

Zahnschienen
Ein immer schnelleres Leben und die Zunahme von Stress führen immer häufiger zu Kiefergelenkserkrankungen- die können Auswirkungen auf den ganzen Körper haben und zu Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel, Rückenschmerzen, Tinnitus, Nackenverspannungen und vielem weiteren führen. Werden Zähne durch Knirschen und Pressen („Bruxismus“) zum Ventil für mentale oder körperliche Belastungen, kann eine Schienentherapie indiziert sein, um für Entspannung und besseren Schlaf zu sorgen und die Zähne und anhängende Strukturen vor dauerhaftem Schaden zu schützen.
Zusätzlich zu der Schienentherapie könnte noch eine Physio- oder Osteotherapie angezeigt werden. Dafür werden wir Sie ausführlich beraten.
Jeder zweite Mann und jede vierte Frau schnarcht mit zunehmendem Alter. Gründe dafür können unter anderem Übergewicht, ein zu langes Gaumenzäpfchen oder ein zu weicher Kehldeckel sein. Häufig haben Schnarchende keinen erholsamen Schlaf, weil sie nur schlecht Luft bekommen. Durch diese so genannte Schlafapnoe wird der Schlaf immer wieder kurz unterbrochen, ohne dass der oder die Schnarchende sich am Morgen daran erinnern kann. Betroffene erreichen deshalb kaum oder gar nie die zur Erholung wichtige Tiefschlafphase.
Verletzungen der Zähne sowie Verletzungen im Mundbereich stellen bei vielen Sportarten die häufigste Verletzungsursache dar. Sportschienen dienen vorrangig zum Schutz der Frontzähne sowie um den Unterkiefer in einer entspannten Position zu halten. Beim Golf, Fußball, Basketball, Ausdauersport, Eishockey, Kampfsport, Squash und vielen anderen Sportarten werden Sportschienen bereits erfolgreich genutzt.Unsere Sportschienen bestehen aus einem speziellen, elastischen Kunststoff, der die Zähne im Extremfall optimal schützt – ausgeschlagenen Zähnen oder dem Bruch eines Zahnes kann somit vorgebeugt werden.


Parodontologie
Die Antimikrobielle HELBO Photodynamische Therapie ist eine schonende und schmerzfreie Behandlungsmethode ohne Nebenwirkungen. Wie funktioniert die Antimikrobielle Photodynamische Therapie? Zunächst werden Zahnfleisch- und Knochentaschen professionell gereinigt, um die weichen und harten Beläge zu entfernen und die Bakterienzahl zu reduzieren. Im zweiten Schritt wird eine blaue Farblösung in die Zahnfleisch- und Knochentaschen appliziert. Diese Lösung ist ein sogenannter Photosensitizer, das heißt ein Farbstoff, der auf Laserlicht einer bestimmten Wellenlänge reagiert. Die Farbstoffmoleküle heften sich an die Bakterienmembran, sodass die Bakterien angefärbt werden. Schließlich erfolgt die Belichtung mit einem sanften Therapielaser. Durch das Laserlicht kommt es zur Bildung von aktivem Sauerstoff, der die Bakterienmembran schädigt und so die Bakterien zerstört. Diese einfache und schnelle Therapie verhindert in vielen Fällen den Einsatz von Antibiotika oder chirurgischen Maßnahmen. Ohne Schmerzen – ohne Nebenwirkungen – der Gewinner sind Sie!

Prophylaxe – Professionelle Zahnreinigung


Endodontie / Wurzelbehandlung

Prothetik / Zahnersatz


Implantologie / Implantatprothetik

Angstpatienten
